
Kontakt
Referentin für Mentoringprogramme im Wissenschaftsbereich
Anne-Katrin Schlobach
Telefon: +49 345 55 24488
mentoring@rektorat.uni-hall...
Dachritzstraße 12
06108 Halle (Saale)
Bewerbung
Inhalt
Wer kann sich bewerben?
Das Mentoring-Programm der MLU verfolgt das Ziel, die Chancengleichheit in der Wissenschaft für Frauen zu erhöhen, mit dem Ziel einer nachhaltigen Einbindung in das Wissenschaftssystem. Die Mentoringprogramme der MLU richtet sich daher ausschließlich an Wissenschaftlerinnen in Qualifikation.
Als Mentees können sich Masterstudentinnen und Wissenschaftlerinnen in Qualifikation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aller Fachrichtungen bewerben:
- Masterstudentinnen ab dem 2.Semester (MLU-MentoringSTART)
- Doktorandinnen zu Beginn der Qualifikationsphase (MLU-MentoringSTART)
- Doktorandinnen mit fortgeschrittenem Promotionsvorhaben (MLU-MentoringGO)
- Postdoktorandinnen zu Beginn der Qualifikationsphase (MLU-MentoringGO)
- Habilitandinnen mit fortgeschrittenem Qualifizierungsvorhaben (UNIBUND-Mentoring)
- Forschungsgruppenleiterinnen (UNIBUND-Mentoring)
Bei einer Bewerbung können Sie je nach individuell angestrebtem Karriereweg bzw. Ihrer wissenschaftlichen Qualifikationsphase zwischen verschiedenen Mentoringprogrammen wählen. Eine Teilnahme am Mentoring-Programm ist zu verschiedenen Zeitpunkten während des gesamten Qualifizierungsverlaufs möglich, wobei die jeweiligen Mentoringprogramme miteinander kombiniert werden können aber nicht müssen.
Wissenschaftlerinnen in Qualifikation, die am Mentoring-Programm teilnehmen möchten, sollten eine (wissenschaftliche) Führungsposition anstreben und diese aktiv gestalten wollen. Neben Engagement und Motivation wird Offenheit für konstruktives Feedback und die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung vorausgesetzt.
Die Bewerbung für eines der Mentoringprogramme setzt nicht voraus, dass zuvor bereits an einem anderen Modul teilgenommen wurde. Eine Teilnahme am Mentoringprogramm ist auch während der Elternzeit bzw. der Pflege von Angehörigen (Freistellung) möglich. Der Wiedereinstieg, z.B. nach Elternzeit, ist durch den modularen Aufbau gewährleistet.
Bewerbungsverfahren
Die Anzahl der Mentees, die pro Mentoring-Jahrgang in das jeweiligen Mentoringprogramm aufgenommen werden können, ist begrenzt. Die Mentoring-Kommission trifft eine Auswahl aus den Bewerbungen und spricht Empfehlungen zur Aufnahme in das Mentoringprogramm aus. Die Auswahl erfolgt anhand festgelegter Auswahlkriterien für das jeweilige Mentoringprogramm für das die Bewerbung erfolgt.
Bewerbungszeitraum/Bewerbungsfrist
Eine Bewerbung im Mentoring-Programm ist über das ganze Jahr hinweg möglich. Voraussetzung für eine Bewerbung und Teilnahme ist die Mitgliedschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (entsprechend §3, 1.-7. der Grundordnung).
Bewerbung (online) für die MLU-Mentoringprogramme
Die Bewerbung muss vollständig und fristgerecht eingereicht werden. Die Daten werden vertraulich behandelt. Bitte nutzen Sie das digitale Formular "MLU-Mentoringprogramm Bewerbung" (siehe unten) und vergessen Sie nicht auf den grünen "senden"-Button zu drücken.
UNIBUND-Mentoring Bewerbung

Bewerbungunterlagen im Universitätsbund Halle-Jena-Leipzig
ACHTUNG: Berwebungsfrist Mittel April eines jeden Jahres
- Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Mentoring-Programms für Postdoktorandinnen im Universitätsbund Halle-Jena-Leipzig
Bewerbungsadresse
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG
Stabsstelle der Rektorin, Vielfalt und Chancengleichheit
Mentoring-Programm
Dachritzstraße 12
06108 Halle (Saale)