
Kontakt
Referentin für Mentoringprogramme im Wissenschaftsbereich
Anne-Katrin Schlobach
Telefon: 0345/55 24488
mentoring@rektorat.uni-hall...
Dachritzstraße 12
06108 Halle (Saale)
MLU-MentoringGO

Das MLU-MentoringGO-Programm übernimmt eine gezielte Brückenfunktion im Übergang zur "Etablierungsphase" in der wissenschaftlichen Laufbahn. Es adressiert zentrale Herausforderungen, die insbesondere in der frühen Postdoc-Phase mit Blick auf die Vereinbarkeit von Forschungs-, Lehr- und Organisationsanforderungen entstehen. Durch die modular aufgebauten, diversitätssensiblen und kompetenzorientierten Workshops erhalten die Teilnehmerinnen des Mentoringprogramms einen strukturierten Raum zur Weiterentwicklung kommunikativer und führungsbezogener Schlüsselkompetenzen. Diese drei Kompetenzfelder – Reflexionskompetenz, Kommunikationskompetenz und Führungskompetenz – wurden auf Grundlage der Bedarfe aus den Evaluierungsergebnissen früherer Programmteilnehmerinnen gezielt ausgewählt. Im Zusammenspiel mit der individuellen Mentoringbeziehung (One-to-One-Mentoring) fördert das Programm somit nicht nur die professionelle Standortbestimmung, sondern auch die strategische Positionierung auf dem Weg zur Professur oder einer wissenschaftlichen Leitungsfunktion. Ergänzt wird das Programm durch einen Mentorinnenqualifizierungsworkshop, der zur Reflexion der eigenen Rolle im akademischen System anregt und den Einstieg in eine langfristige Rolle als Mentorin fördert.
Zielgruppe
Postdoktorandinnen unmittelbar nach Promotionsabschluss, Doktorandinnen mit fortgeschrittenem Promotionsvorhaben, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben und sich an dem Berufsziel Professur orientieren.
Eckdaten
- Teilnehmerinnen pro Mentoring-Jahrgang: 10
- Teilnahmezeitraum: 1 Jahr
- Übergänge: fortgeschrittene Promotionsphase – Promotionsabschlussphase und Promotion – Orientierungsphase Wissenschaft