Illustration_Bild_1_2020

Kontakt

Referentin für Mentoringprogramme im Wissenschaftsbereich
Anne-Katrin Schlobach

Telefon: +49 345 55 24488

Dachritzstraße 12
06108 Halle (Saale)

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles

Neustart der MLU-Mentoringprogramme: Vielfältig. Zielgerichtet.

Nach zweijähriger Pause starten die überarbeiteten Mentoringprogramme der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in eine neue Runde – gezielt, inhaltlich gestärkt und diversitätsorientiert.

Mit MLU-MentoringSTART begleiten wir Studentinnen (Endphase) und Doktorandinnen auf ihrem Weg zur wissenschaftlichen Qualifikation. MLU-MentoringGO richtet sich an Wissenschaftlerinnen in der Übergangsphase von der Promotion zur Postdoc-Phase.

Offen für alle Fachrichtungen und zentralen Einrichtungen der MLU bieten die Programme strukturierte Mentoringbeziehungen, individuelle Karriereberatung, kollegiale Fallberatung sowie ein umfassendes Qualifizierungsangebot.

Jetzt bis zum 31.10.2025 bewerben und gemeinsam Zukunft gestalten – individuell unterstützt, fachübergreifend begleitet und in einem diversitätssensiblen Rahmen.

Vielfältig. Zielgerichtet. Schreiben Sie sich bis zum 31. Oktober in Ihrem Mentoringprogramm ein.

Sie sind Studentin (Endphase), Doktorandin oder Postdoktorandin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und streben oder liebäugeln mit einer Karriere in der universitären oder außeruniversitären Wissenschaft? Sie wollen ihren Karriereweg selbstbestimmt und lösungsorientiert gestalten und sich mit anderen Wissenschaftlerinnen vernetzen? Große Ziele lassen sich am besten gemeinsam erreichen. Schreiben Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 ein.

Was erwartet Sie im Mentoring-Programm?

  • One-to-One/ Gruppen- Mentoring mit etablierten Wissenschaftler*innen
  • Vernetzung mit weiteren Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten an der MLU
  • (digitale) Workshop-Angebote zu Schlüsselqualifikationen
  • (digitale) kollegiale Beratung als gruppendynamisches Element
  • Karriereberatung bei Bedarf
  • Diversity-Training (mit Teilnahmebestätigung)
  • Mentorinnenschulung für Postdoktorandinnen

Was müssen Sie noch wissen?

  • Dauer: 1-2 Jahre
  • Vorbereitungsworkshop zur Jahrestagung am 05.12.2025 zur Einführung in den Mentoring-Prozess
  • Sie wollen sich einschreiben oder erstmal nachlesen ob Mentoring etwas für Sie ist? Alle Informationen finden Sie auf der Startseite des MLU-Mentorings.
  • An den Mentoringprogrammen kann kostenlos teilgenommen werden

Falls Sie sich unsicher sind, was Mentoring ist und/oder ob die Programme etwas für Sie sind, können Sie gerne einen persönlichen Webex-Termin mit der Programmkoordination anfordern. (Mail: )

Prof.in Dr.in Ulrike Witten (Alumna der Mentoringprogramme der MLU)

Prof.in Dr.in Ulrike Witten (Alumna der Mentoringprogramme der MLU)

Prof.in Dr.in Ulrike Witten (Alumna der Mentoringprogramme der MLU)


Jahresveranstaltung des UNIBUND-Mentorings 2025

Keynote der Jahrestagung des UNIBUND-Mentorings (Quelle: E. Maruk)

Keynote der Jahrestagung des UNIBUND-Mentorings (Quelle: E. Maruk)

Keynote der Jahrestagung des UNIBUND-Mentorings (Quelle: E. Maruk)

Im Rahmen der diesjährigen Jahresveranstaltung des UNIBUND-Mentorings kamen Vertreter*innen der Universitäten Halle, Jena und Leipzig zu einem intensiven Austausch an der FSU Jena zusammen. Die Veranstaltung bot vielfältige Impulse rund um das Thema wissenschaftliche Karrieren und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft.

Den inhaltlichen Auftakt bildete eine Keynote von Dr. Lena Weber zum Thema „Frauen in die Wissenschaft – Karriere attraktiv(er) gestalten“, die zentrale Herausforderungen aufzeigte.

In anschließenden Thementischen wurde in kleineren Gruppen auf Augenhöhe diskutiert – ein Format, das viel Raum für persönliche Erfahrungen und fachlichen Austausch bot. Einer dieser Thementische wurde von unserer Programmkoordinatorin moderiert und fand später seine Fortsetzung in einer lebendigen Fishbowl-Diskussion. Gemeinsam mit Postdoktorandinnen, der Vizepräsidentin der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Rektorin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurden hier zentrale Aspekte weiter vertieft.

Wir freuen uns bereits auf die Jahresveranstaltung 2026 – dann an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


UNIBUND-Mentoring: Verlängerung der Ausschreibung bis zum 18.04.2025

Das Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen der Universitäten Halle, Jena und Leipzig bietet ab Juni 2025 wieder pro Universität acht Plätze für fortgeschrittene Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen oder Juniorprofessorinnen, um bei den nächsten Karriereschritten zu unterstützen. Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die eine Professur anstreben und eine mindestens zweijährige selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit als Postdoktorandin vorweisen können.

Weitere Infos zur Ausschreibung finden Sie, wenn Sie den Link zur UNIBUND-Website nutzen.

https://mitteldeutscher-unibund.de/teilnahmevoraussetzungen-und-bewerbung/   

Ausschreibung UNIBUND Mentoring 2025

Ausschreibung UNIBUND Mentoring 2025

Ausschreibung UNIBUND Mentoring 2025


Zum Seitenanfang